





Yoga - Bodywork - Live Music - Entering the Yin
Wann?
Sonntag 30.11.2025 von 10:00 - 18:00Uhr
Wo?
Swadharma Home
Slevogtstr. 13
76829 Leinsweiler
"Music frees your soul
from the dungeon of your mind"
- Wiss Auguste -
HA! WE ARE DOING IT AGAIN.
Yoga - Bodywork - Live Music - Gemeinschaft - Entspannung - Berührung - Tiefe... eine fantastische Kombi!!!
Die Tage mit Johannes sind so unglaublich tiefgehend und großartig... und sie sind immer viel zu schnell vorbei. Diesen November treffen wir uns wieder. Direkt am Übergang zum Winter. Der Jahreszeit in der das Yin Prinzip am meisten präsent ist.
Entering The Yin
Der erste Advent. Die bevorstehende Zeit im Dezember vor Wintersonnenwende, markiert die zunehmende Stille und Dunkelheit. Für Sonne- und WärmeliebhaberInnen (wie ich) definitiv eine Herausforderung! Und dennoch bietet diese Zeit eine enorm große Chance. Eine Chance, gemeinsam mit der Natur langsamer zu werden, stiller zu werden, rezeptiver zu werden, den Rückzug nach Innen, zum Kern anzutreten. Diese so positiven Qualitäten können uns außergewöhnlich nähren, uns Klarheit und Ausrichtung schenken für den neuen Lebenszyklus.
Aber nur: Wenn wir uns einlassen! Entering the Yin ist genau dafür designed. Dir einen Raum und Rahmen zu bieten dich einzulassen. Anzukommen. Aufzutanken. Einkehr zu halten. Die Geschenke des beginnenden Winters anzunehmen. Deine Geschwindigkeit anzupassen.
In der traditionellen Chinesischen Medizin beginnt jetzt die Zeit des Yin und der zugehörigen Organe. Niere und Blase sowie die zugehörigen Emotionen. Die Nieren speichern unser Jing. Unsere ursprüngliche Lebensenergie. Diese zu nähren, zu pflegen und zu erhalten ist die Grundlage gesunder und zufriedener Lebendigkeit. An diesem Sonntag wollen wir mit einer Yin Yoga für das Wasser Element, und einer Bodywork Sequenz zum Nieren- und Blasenmeridian unser Jing richtig gut umsorgen.
Was dich erwartet:
10 - 12 Uhr Yin Yoga und Live Musik
Eine gut balancierte Yin Yogapraxis mit live Musik und Klängen die Körper, Seele und Geist berühren. Ein Set up, das dein Nervensystem auf Ruhe und Entschleunigung ausrichtet. Eine Einladung in den kürzer werdenden Tagen die Seele so richtig baumeln zu lassen und Inspiration zu schöpfen für die bevorstehende Stille und Ruhe der Wintertage.
Die Yin Yoga Haltungen stehen im Zeichen des Wassrelements und seinen zugehörigen Meridianverläufen; Niere und Blase. Nur allzuschnell wirft uns der Winter aus der Balance. Die Dunkelheit der kürzer werdenden Tage, all die Projekte die im Winter ruhen müssen, all die Dinge die scheinbar unbedingt noch vor dem Jahreswechsel angepackt werden müssen... manchmal werden die Zeit, die eigentlich zum Innehalten da ist zum verlängerten und niemals endenden Marathon der Feiertagsvor- und Nachbereitung. Fehlende Einkehr, Ankommen und Entschleunigung können uns ganz schön zusetzen. Diese Session setzt einen bewussten Gegenpol.
Die Ruhe des Yin Yoga im Zeichen des Zhi (Geist des Wasserelements steht für Willenskraft und ist mit Tiefe, innerer Stärke und Sinnfragen assoziiert) lässt das Yin des Wassers frei den Rückzug anzutreten, die Regeneration und das Sammeln von Lebensenergie in der Niere zu stärken. Die Niere gilt als „Wurzel des Lebens“.
Mithilfe der traditionellen chinesischen Medizin kannst du dir die Erlaubnis geben dich den Fragen nach dem Sinn des Lebens zu stellen, dich den eigenen tiefen Gedanken und Emotionen zuzuwenden und deine innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden.
Johannes' Instrumente und Gesang lassen dich schmelzen, sodass der innere Fluss der Kreativität und Großzügigkeit wieder frei fließen kann. In den stillen Haltungen, begleitet von Johannes Musik kannst du ankommen und dich ausrichten um die natürliche Ruhe des Winter zielgerichtet und nährend für dich und deine Liebsten zu nutzen. Eine Tankstelle für den beginnenden Winter. Das ist der Kern dieser Yin Praxis.
12 - 14 Uhr Bodywork Workshop #1
Bestens vorbereitet und eingestimmt durch die Yin Yoga Praxis geht es in eine geleitete Bodywork Sequenz. Tauche ein in die Kunst der Berührung und lass dich durch achtsame Bewegungen ganz passiv in neue, ungeahnte Ebenen der Entspannung führen. Inspiriert von der Yin Yogastunde folgen wir den Niere- und Blase Meridianverläufen zur Balance des Holzelements. Die Bodywork Techniken stehen im Zeichen der Rückbesinnung auf das, was dich und dein Urvertrauen wirklich nährt. Das was wirklich deine Ressourcen auffüllt. 14 - 15 Uhr Mittagspause inclusive einem nährenden, heilsamen Essen in Gemeinschaft.
15 - 15:30 Uhr Sound bath aka Extended Shavasana
Siesta Deluxe gefällig? Here it is. Nach deinem leckeren Mittagessen darfst du es dir gemütlich machen, dich einhüllen lassen in ein Bad entspannender Klänge. Klangschalen, Hang, Oceandrum und mehr entführen dich in einen Ozean der Klänge. Du darfst dich einfach fallen lassen!
15:30 - 17 Uhr Bodywork Workshop #2
Die zweite Runde Bodywork wird tief entspannend. Mit Schulter- / Hals- / Nackentechniken aktivieren wir den Vagusnerv und drücken den Resetknopf. Durch sanfte Craniosacrale Techniken machen wir die tiefe Regeneration komplett. Tiefenentpannung garantiert.
17:15 - 18 Uhr Kirtan
Zum Abschluss tauchen wir gemeinsam in die Magie des Bhakti Yoga. Geleitet von Johannes entfalten sich die Stimmen im Raum, getragen von der Gitarre, in der inspirierenden Symbolik der Mantras und Bhajans (einfache "Lieder" aus unterschiedlichen Yoga Traditionen). Inclusive: Wasser, Tee, Mittagessen, Snacks, Yoga Praxis, angeleitete Bodywork Praxis.
Inclusive: Wasser, Tee, Mittagessen, Snacks, Yoga Praxis, angeleitete Bodywork Praxis.
Die Plätze sind begrenzt auf max 16 Teilnehmer.
Anmeldung auch ohne Partner möglich.
Sichere dir jetzt deinen Platz.
Yogamatten, Hilfsmittel wie Bolster und Kissen sind vorhanden.
Über Johannes
In der Welt des Yoga fühlt Johannes sich zuhause, denn besonders die Mantra-Musik ist für ihn der Link, welcher alle Bereiche von Yoga und Heilarbeit miteinander verknüpft und ein Anker in der Schnelligkeit und den Herausforderungen dieser Zeit ist.
Johannes unterrichtet regelmäßig Yoga-Klassen, gibt Mantra Konzerte, Thai-Yoga-Massagen und Ayurveda-Seminare.
Mit Mantra Musik ist Johannes gerne auf Reisen, singt auf Festivals, leitet Retreats und führt Gruppen durch Indien.
Mehr: www.johannes-vogt.com
Optionen auswählen





